„Gemeinsam stark werden“ – Die VS Gurnitz / LŠ Podkrnos als zertifizierte Lebenskompetenz-Schule
Wie können wir Kinder auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten, ihre Persönlichkeitsentwicklung gezielt fördern und ihre seelische Widerstandskraft – die sogenannte Resilienz – nachhaltig stärken? Eine wirkungsvolle Antwort darauf gibt das seit 2019 in Kärnten etablierte Lebenskompetenz-Programm „Gemeinsam stark werden“. Dieses wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Fortbildungsangebot richtet sich an Pädagog:innen im Elementar- und Volksschulbereich – mit dem Ziel, soziale und emotionale Kompetenzen im Bildungsalltag zu fördern und zu verankern.
Die Volksschule Gurnitz / LŠ Podkrnos freut sich, ab sofort als zertifizierte Lebenskompetenz-Schule Teil dieses wichtigen Bildungsprojekts zu sein. Voraussetzung für die Zertifizierung war, dass mindestens 70 Prozent unseres pädagogischen Teams die mehrteilige Fortbildung erfolgreich absolvieren – ein Ziel, das wir mit großem Engagement erreicht haben.
Im feierlichen Rahmen überreichte Gesundheitslandesrätin Beate Prettner am Mittwoch im Spiegelsaal der Landesregierung die Zertifikate an elf Volksschulen und insgesamt 89 engagierte Pädagog:innen . „Mit diesem Programm investieren wir direkt in die Lebenswelt unserer Kinder“, betonte Prettner. „Es stärkt emotionale und soziale Kompetenzen, fördert den guten Umgang mit sich und anderen – und die Pädagoginnen und Pädagogen sind die wichtigsten Multiplikatorinnen und Multiplikatoren dabei.“
Das Programm basiert auf dem Lebenskompetenz-Ansatz der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und vermittelt zentrale Schlüsselkompetenzen wie Selbstwahrnehmung, Umgang mit Gefühlen, Beziehungsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Widerstandskraft.
Für uns als VS Gurnitz / LŠ Podkrnos ist diese Zertifizierung nicht nur eine Bestätigung unserer pädagogischen Arbeit, sondern auch ein Ansporn, den Fokus auf Lebenskompetenz noch stärker im Schulalltag zu verankern. Denn: Wo Kinder lernen, mit Herausforderungen umzugehen, Konflikte konstruktiv zu lösen und sich selbst zu stärken, wird der Grundstein für ein gelingendes Leben gelegt – heute und in Zukunft.
Wir sind stolz, Teil dieser wichtigen Bewegung zu sein: Gemeinsam stark werden – für eine gesunde, resiliente und kompetente nächste Generation.