Alle Viertklässler bestehen die freiwillige Fahrradprüfung: weiße Fahne wurde gehisst!
In einer beeindruckenden Demonstration von Geschicklichkeit und Wissen bestanden alle Viertklässler der Volksschule Gurnitz die diesjährige freiwillige Fahrradprüfung erfolgreich. Diese Leistung markiert nicht nur einen bedeutenden Schritt in der Verkehrserziehung der Kinder, sondern trägt auch zur allgemeinen Verkehrssicherheit in unserer Gemeinde bei.
Vorbereitung und Training
Die Vorbereitung auf die Fahrradprüfung begann bereits zu Beginn des Schuljahres. Im Rahmen des Sachunterrichts lernten die Kinder von den Lehrer:innen die theoretischen Grundlagen des Straßenverkehrs, einschließlich der wichtigsten Verkehrszeichen und -regeln. Unterstützt von der örtlichen Polizei und ehrenamtlichen Helfern erhielten die Schüler zudem praktische Übungsstunden, in denen sie ihre Fahrfertigkeiten in einem sicheren Umfeld trainieren konnten.
Der Prüfungstag
Am Prüfungstag herrschte eine gespannte, aber positive Atmosphäre. Die Kinder traten nacheinander an, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Der Prüfungsparcours umfasste verschiedene Stationen, an denen die jungen Radfahrer typische Verkehrssituationen meistern mussten. Dazu gehörten das richtige Einordnen an Kreuzungen, das Anzeigen von Richtungswechseln durch Handzeichen und das sichere Umfahren von Hindernissen.
Bewertung und Ergebnisse
Die Prüfungen wurden von geschulten Verkehrspolizisten der PI Ebenthal unter der Leitung von Benno Germadnik abgenommen, die jeden einzelnen Schüler genau beobachteten und bewerteten. Die Kriterien umfassten sowohl die technische Beherrschung des Fahrrads als auch das Wissen über Verkehrsregeln. Am Ende des Tages konnten die Prüfer verkünden, dass alle Kinder die Anforderungen erfüllten und somit die Prüfung bestanden.
Bedeutung der Fahrradprüfung
Die Fahrradprüfung ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrserziehung und hat mehrere Ziele. Zum einen soll sie den Kindern ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr vermitteln. Zum anderen fördert sie das Selbstbewusstsein und die Unabhängigkeit der Schüler, da sie nun sicherer und selbstbewusster mit dem Fahrrad unterwegs sein können.
Eltern, Lehrer und die Gemeinde zeigten sich stolz und zufrieden mit den Ergebnissen. „Es ist großartig zu sehen, wie engagiert und motiviert die Kinder waren“, sagte Herr Sturm, der Schulleiter. „Die bestandene Fahrradprüfung ist ein großer Erfolg für unsere Schüler und ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Sicherheit auf unseren Straßen.“
Ausblick
Nach diesem erfolgreichen Abschluss der Fahrradprüfung wird die Schule weiterhin regelmäßig Verkehrssicherheitstrainings anbieten. Zudem ist geplant, in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei und anderen Partnern weitere Projekte zur Förderung der Mobilität und Sicherheit der Kinder zu entwickeln.
Mit diesem Erfolg können sich die Viertklässler nun stolz als sichere und verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer bezeichnen. Herzlichen Glückwunsch an alle jungen Radfahrer!